Die Malerfirma Stark
Entstehung & Danksagung
Die Malerfirma Helmut Stark von Anfang bis Ende Helmut Stark lernte von 1968 bis 1971 Maler in der PGH Maler Jüterbog. Danach leistete er seinen Dienst als Panzerkommandant und Unteroffizier der 1MSD, MSR 3 in Brandenburg bei der NVA ab, bis November 74.
Danach war er noch 1 Jahr als Maler in der PGH tätig. Aus finanziellen Gründen wechselte er 1975 in den Kreisbetrieb für Landtechnik Niedergörsdorf. Dort war er als Lackierer tätig und später verantwortlich für die Farbgebung. Instandgesetzt wurden Fahrerhäuser für LKW W50 für die Land und Fortswirtschaft sowie der Neubau von Kartoffeleinlagerungsgeräten sowie Palettenfüllgeräten. 1986 begann er eine Ausbildung zum Maler und Lackiermeister in Velten die 1988 erfolgreich abgeschlossen wurde. Als Meisterstück wurde der Pausenraum des Betriebes neu gestaltet. Besonders zu erwähnen ist ein 8mx2m großes Wandbild gestaltet wurde was heute noch exestiert.
1989 besuchte er die Farbenmesse in München und lernte dort den Chef der Malerfirma Heinrich Schmid kennen, der mir anbot ein Praktikum in eine seiner vielen deutschlandweiten Niederlassungen zu absolvieren. Von Februar bis Juni 1990 wurde das Praktikum in der Niederlassung Berlin absolviert um alle neuen Materialien, Techniken und Arbeitsabläufe kennen zu lernen. Es war eine spannende, aufregende Zeit in Ostberlin zu wohnen und Westberlin zu arbeiten und neue Erfahrungen zu sammeln.
Dort entschied ich mich zur Selbstständigkeit. Am 1.8.1990 trat ich mit viel Willensstärke in die Selbstständigkeit. Erst allein, dann mit1,2,3,bis 1997 mit 9 Beschäftigten. Erfolgreich behaupteten wir uns auf dem Handwerksmarkt. Alle neue Arbeitsweisen aus meinem Praktikum konnten erfolgreich an die Kollegen und Mitarbeiter weitergegeben werden. Maler +Tapezierarbeiten, Wärmedämmung, Dachbeschichtung, das verlegen von Bodenbelägen aller Art wurden bei vielen Kunden angewendet und erfolgreich verkauft. Breiten Raum nahm ab 1990 die Arbeiten im Denkmalschutz ein. Eine gut Zusammenarbeit mit Restauratoren sowie den zuständigen Denkmalschutzbehörden führte dazu das viele Kirchen im Land Brandenburg sowie Nachbarbundesländern restauriert und die Gemeinden glücklich gemacht wurden.
Leider führte die Arbeit als Subunternehmer, bei der durch die Auftraggeber große Zahlungsschwierigkeiten entstanden dazu, das nach und nach bis 2000 alle Mitareiter entlassen werden mußten. Von 2001-30.Oktober 2016 führte der Malermeister alle Arbeiten selbst aus und beschloß nach 48 Berufsjahren in Rente zu gehen. Am 31.10.2016 endet die Firma Stark als Malerbetrieb, Pension und Vermietung sowie Gastronomie bei Veranstaltungen werden von Elke Stark weiter geführt.
Malermeister Helmut Stark dankt allen die Ihm in seinem Berufsleben begleitet haben und freut sich auf die zukünftige Arbeit bei der weiteren Gestaltung des Museums zur Flugplatzgeschichte Altes Lager für den Garnisonsgeschichts Verein St. Barbara e.V. Jüterbog.
Besucher und geschichtsinteressierte sind einzel oder in Gruppen nach Anmeldung auch mit Versorgung stetst herzlich willkommen.
Kontakt
Altes Lager
Niedergörsdorfer Allee 4
14913 Niedergörsdorf
Tel: 033741 72325
Fax: 033741 72502
e-Mail: shelter_albrecht@gmx.de